Komet C/2022 E3 (ZTF)

16. Dezember morgens um 6 Uhr. Sehr klarer und eiskalter Morgen.

Beobachtung aus dem Heidelgarten.

Hoch im Südosten, gefunden als Verlängerung aus Corona Borealis am Nordwestlichen Fuß von Herkules, bei einem kleinen Dreieck von Sternen (chi Herculis, 2 Herculis und 4 Herculis).

Gut mit dem Fernglas als leicht gelblicher verwaschener Fleck.

Staubschweif von der Erde abgewandt, nicht zu erkennen. Gasschweif auch nicht zu erkennen, zu dünn oder schwach.

Kommentare